Previous
Next

Der Sanierungsrechner, oder: Wenn die Kunden dich abfeiern

August 2020

Ein Online-Werkzeug für die Kundenberatung ist unpersönlich? Mitnichten! Die Geschichte von Dachdeckermeister Jan Winnen zeigt, wie sich der Sanierungsrechner direkt vor Ort beim Kunden einsetzen lässt und für Begeisterung sorgt.

Ich war fast schon dran, 

mir eine Seite für 2.000 € 

bauen zu lassen, hatte bereits

 200 € für den Entwurf bezahlt.

az-2.jpg
shotsnapp-1598018445.305.png
az-2.jpg
az-2.jpg
az-2.jpg
az-2.jpg

Ich war fast schon dran, 

mir eine Seite für 2.000 € 

bauen zu lassen, hatte bereits

 200 € für den Entwurf bezahlt.

Der Traum vom eigenen Betrieb – Dachdeckermeister Jan Winnen aus Koblenz hat ihn sich im vergangenen Jahr erfüllt. Zunächst alleine als Einmannbetrieb. Dann hat er seinen früheren Lehrgesellen eingestellt, hat sich also quasi vom Azubi zum Chef entwickelt. Die beiden sind ein super Team, das neue Wege geht. Dazu gehört auch der digitale Auftritt. 

Wie bekomme ich eine wirklich gute Website für mein Dachhandwerk?, fragte sich Jan Winnen. Die Suche führte ihn zunächst zu einer Webagentur: „Ich war fast schon dran, mir eine Seite für 2.000 Euro bauen zu lassen, hatte bereits 200 Euro für den Entwurf bezahlt“, sagt der 32-jährige Handwerker aus Koblenz. Doch dann machte ihn sein Fachberater von der DEG Alles für das Dach eG auf die FLEXBOX aufmerksam. „Das kam genau zum richtigen Zeitpunkt: eine eigene Website, die ich ganz einfach selbst gestalten kann.“

Neue Website inklusive Sanierungsrechner

Jan Winnen hat sich dann auch gleich entschieden, den FLEXBOX Sanierungsrechner für seinen neuen Internetauftritt zu aktivieren. Mit diesem Werkzeug können die Besucher seiner Website innerhalb weniger Klicks eine erste Preiseinschätzung für ihre Dachsanierung erhalten – ganz automatisch und rund um die Uhr.

Aber Winnen setzt den Sanierungsrechner nicht nur als Online-Tool ein, sondern auch direkt persönlich vor Ort: „Ich habe mein Tablet dabei und gehe den Sanierungsrechner zusammen mit den Interessenten durch – Die feiern das! Denn so erhalten sie direkt eine konkrete Zahl für ihr geplantes Projekt.“

az-2.jpg

Wenn die Kunden sehen,

das hat das ‚Gerät‘ berechnet,

bekommt die Preisermittlung gleich

einen anderen Stellenwert.

winnen-sr.png

Wenn die Kunden sehen,

das hat das ‚Gerät‘ berechnet,

bekommt die Preisermittlung gleich

einen anderen Stellenwert.

az-2.jpg
winnen-sr.png

Transparente Preisberechnung schafft Vertrauen

Was noch hinzu kommt: Die Preisberechnung erscheint durch das Werkzeug seriös und transparent. Jan Winnen: „Wenn die Kunden sehen, das hat das ‚Gerät‘ berechnet, bekommt die Preisermittlung gleich einen anderen Stellenwert. Und sie können es erstmal sacken lassen und wenn sie wollen, den Sanierungsrechner noch einmal selbst auf meiner Website durchgehen.“

Für den Dachdeckermeister ist der Sanierungsrechner „einfach richtig effektiv. Er berechnet zwar nicht alle Details, aber es passt im Großen.“ Das Werkzeug hilft ihm außerdem, sich sinnlose Angebote zu ersparen – also die, die sowieso nicht angenommen werden. Durch den Sanierungsrechner gewinnen die Interessenten in kürzester Zeit einen Eindruck davon, was mit einer Dachsanierung auf sie zukommt. So lässt sich auch gleich feststellen, für wen es überhaupt nicht passt – noch bevor Jan Winnen ein aufwendiges Angebot schreiben musste. Das Ergebnis: Weniger Büro, mehr Dach!

Ihr wollt euch selbst von Jans FLEXBOX Website überzeugen? Dann schaut doch mal vorbei https://bedacht-winnen.de/