Previous
Next

Eine Website, die Kunden liefert

September 2020

Von der „Verlegenheits-Website“ zum Kundenlieferanten: Dachdeckermeister Carsten Dähn aus Bottrop hat seinen Internetauftritt komplett runderneuert. Jetzt fällt er nicht nur auf der Straße mit seinem ungewöhnlichen Amarok auf, sondern auch im Netz. Seitdem ist die Homepage ein Selbstläufer.
 

Carsten Dähn ist ein echtes Kind des Ruhrpotts: offenherzig, gut gelaunt und im Gespräch sehr direkt. Mit dieser Art überzeugt der Dachdeckermeister seine Kunden in und um Bottrop herum. Kampfpreise hat er nicht nötig. „80 Prozent meiner Aufträge generiere ich nicht über den Preis“, sagt der 45-Jährige Handwerker. Den Betrieb, die Dähn Dachtechnik GmbH, hat er von seinem Vater übernommen. Mit seinem Team von zurzeit neun Mitarbeitern kümmert er sich besonders um die energetische Sanierung im Ziegeldach, Flachdacharbeiten sowie die Denkmalpflege. Dähn setzt auf regelmäßige Schulungen seiner Leute und eine gute Bezahlung. Schließlich gilt: „Wenn der Mitarbeiter zufrieden ist, leistet er gute Arbeit.“

Auffälliger Auftritt – analog und digital

Klar ist, dass der Kunde bereit sein muss, dafür zu zahlen. Und das sind offenbar viele. Aber bevor Dähn und sein Team mit ihrer Arbeit überzeugen dürfen, heißt er erst einmal: potenziellen Kunden auffallen. Das gelingt ihm zum Beispiel mit seinem Auto. Der VW Amarok ist mit zwei großen Zunftzeichen foliert, die auf den ersten Blick nicht unbedingt zu erkennen sind. Das Ergebnis: Die Leute denken nach, was sie da sehen – und so bleibt der Wagen beziehungsweise die Werbung bei ihnen hängen. 

Mittlerweile holt er auch über seine Website potenzielle Aufträge rein. Das war früher eher schwierig: „Wenn ich ehrlich bin“, sagt Carsten Dähn, „war unsere Website nie 100-prozentig top. Wir hatten halt eine, weil man eine haben muss.“ Ihm ging es da wie vielen. Er wollte es schon lange in Angriff nehmen, seinen Internetauftritt professioneller zu gestalten. Doch wie es eben in der Realität ist: „So etwas macht man, wenn man Luft hat – also nie“, so der Dachdecker.

az-2.jpg

Wenn ich ehrlich bin,

war unsere Website nie 100-prozentig top.

Wir hatten halt eine, weil man eine haben muss.

shotsnapp-1601017029.758
az-2.jpg

Wenn ich ehrlich bin,
war unsere Website nie 100-prozentig top.
Wir hatten halt eine,
weil man eine haben muss.

shotsnapp-1601017029.758

In diesem Jahr war es dann aber soweit: Sein Fachberater beim Dachdeckereinkauf in Bottrop hatte ihm die FLEXBOX gezeigt, inklusive der Möglichkeit, eine eigene Website zu erstellen – ganz ohne teure Webagentur. Als sein Betrieb dann auch noch Velux-Partner wurde und die Berater des Dachfensterherstellers zu einem oder anderen Auftritt rieten, legte er los. Beim Einrichten seiner neuen Website aktivierte Dähn auch gleich den SanierungsrechnerDas Ergebnis: „Die Seite war erst drei Tage online, da bekamen wir schon die erste Anfrage über den Sanierungsrechner.“ Innerhalb der ersten drei Wochen, nachdem die neue Website stand, erhielt Dähn vier  Kundentermine über das Tool. „Damit hätte ich niemals gerechnet“, sagt er, „ich war selbst davon überrascht.“  

shotsnapp-1601291411.297
az-2.jpg

Bei den Kunden kommt das gut an.

Viele hatten gar keine Vorstellung davon,

in welchen Bereichen sie sich überhaupt bewegen, 

wenn sie ein neues Dach haben wollen.

az-2.jpg

Bei den Kunden kommt das gut an.
Viele hatten gar keine Vorstellung davon, in welchen Bereichen sie sich überhaupt bewegen, wenn sie ein neues Dach haben wollen.

shotsnapp-1601017029.758

Positive Rückmeldungen von den Kunden

Was ihn anfangs skeptisch machte: Der potenzielle Kunde gibt nur wenige Informationen ein und bekommt nach ein paar Klicks eine automatische Preisberechnung für seine Dachsanierung. Je nach Projektgröße sind es Summen von 30.000, 40.000 Euro oder mehr. „Da habe ich in dem Moment nicht die Möglichkeit, ihm den Preis zu erläutern beziehungsweise ihn auf die Summe vorzubereiten“, sagt Dähn. Aber wie die Anfragen zeigen: Es funktioniert. 

Bei den Kunden kommt das gut an. Viele hätten gar keine Vorstellung davon, in welchen Bereichen sie sich überhaupt bewegen, wenn sie ein neues Dach haben wollen, sagt der Dachdeckermeister. Da helfe ihnen der Sanierungsrechner gut weiter. Was anscheinend ebenfalls ausschlaggebend ist: die Aufmachung der Website. „Gleich drei der ersten Kunden sagten, sie kam ihnen sehr professionell vor.“

Zu diesem Eindruck trägt seit Kurzem auch der Dachfenster-Konfigurator von Velux bei. Als Velux-Partner konnte Dähn das Tool wie den Sanierungsrechner direkt in seine Website einbinden. Jetzt hat die Dähn Dachtechnik GmbH nicht nur eine moderne, rechtssichere und dabei günstige Website, sondern auch Online-Tools, die einen echten Mehrwert für Interessenten bieten. Das bringt Kunden, Entlastung in der Beratung und das gute Gefühl, sich mit seinem Internetauftritt nicht verstecken zu müssen.

Ihr wollt euch selbst von Carstens FLEXBOX Website überzeugen? Dann schaut doch mal vorbei https://daehn-dachtechnik.de/